Kontakt
Nuklearmedizin Rosenheim
Lilienweg 10
83022 Rosenheim
 +49 8031 365 36 01 
Fax +49 8031 365 48 94
Nuklearmedizinische Diagnostik
Als Onkologisches Zentrum in Südostbayern versorgen wir die gesamte Region mit topmoderner Nuklearmedizin einschließlich PET-CT, SPECT-CT sowie eigener 3-Tesla-MRT. Das große Einzugsgebiet erstreckt sich über mehrere Landkreise, sodass wir verschiedenste Untersuchungen einschließlich Säuglings- und Kinder-Nierenfunktionsszintigraphien in entsprechend hoher Fallzahl routinemäßig durchführen.

PET-CT (Positronen-
emissionstomographie)
      	  
      	  
	  Mit dem Omni legend beginnt eine völlig neue PET/CT-Ära.
Das neu entwickelte digitale Detektordesign ermöglicht eine einzigartige Kombination aus beispielloser Steigerung der Sensitivität, Auflösung und Zählratenperformance, der höchsten Empfindlichkeit pro Zentimeter auf dem Markt verbunden mit extrem kurzen Scan-Zeiten. Im Bereich der Nachverarbeitung verwenden wir hochmoderne Rekonstruktionsverfahren mit Einsatz künstlicher Intelligenz. Neben den diagnostischen Vorteilen ermöglicht das Gerät einen effizienten und patientenfreundlichen Workflow, einschließlich KI-basierter automatischer Positionierung des Patienten.

SPECT-CT-Gammakamera
Nach vollständigem Umbau und Ausbau der Nuklearmedizin wurde ein SPECT-CT-Gerät (SPECT= Single-Photon-Emissions-Tomography) der neuesten Generation in Betrieb genommen. Auch kleinste Gewebeveränderungen können sichtbar gemacht werden. Mit dem sog. SPECT-CT - einer Kombination aus nuklearmedizinischer Technik und Computertomografie (CT) - können bereits kleinste Veränderungen sichtbar gemacht und damit frühzeitig gutartige und bösartige Erkrankungen entdeckt und exakt lokalisiert werden, zudem erhält man Aufschluss über Organfunktionen.
Mit unserer topmodernen Optima NM/CT 640-SPECT-CT-Kamera bieten wir hochmoderne Technologie für klare Befunde durch hohe Bildqualität, eine extrem niedrige Strahlendosis durch Low-Dose-Bildgebung ohne Kompromisse sowie kurze Liegezeiten für den Patienten durch hohe Erfassungsgeschwindigkeit.

3-Tesla-MRT-Scanner
Unsere Nuklearmedizin hat mit dem GE Signa Pioneer einen abteilungseigenen topmodernen 3-Tesla-MRT-Scanner für exzellente ergänzende Diagnostik in der Nuklearmedizin sowie routinemäßig durchgeführte PET/MRT-Bildfusionen.
Mit seinem innovativen leistungsstarken 3-Tesla-Magneten und einer großzügigen Öffnung von 70 cm setzt er neue Maßstäbe in der Bildgebung mit maximalem Patientenkomfort und optimierten Workflows verbunden mit allerhöchster diagnostischer Präzision in wesentlich kürzerer Zeit.
Mit PET/MRT-Bildfusionen bieten wir Technik der Superlative und nehmen uns anschließend viel Zeit, Ihnen die Bilder genau zu erklären.
Frühgeborene und Kinder aus ganz Südostbayern werden über unser MRT mit und ohne Narkose untersucht. Wir führen funktionelle MRT´s insbesondere für neurologische und neurochirurgische Abteilungen durch. Multiparametrische Prostata-MRT´s mit sehr hoher Expertise gehören bei uns zum Standard.
Dr. med. Ertan Mergen [Vita]
 
      
Axel Gärtner
Facharzt für Nuklearmedizin
Dr. med. Sonja Landrock
Fachärztin für Nuklearmedizin
Prof. Dr. med. Sarah Schwarzenböck
Fachärztin für Nuklearmedizin
Dr. med. Thomas Schwarzlmüller
Facharzt für Nuklearmedizin
Facharzt für Radiologie
